„Die SPD ist eine demokratische Volkspartei.
Sie vereinigt Menschen verschiedener Glaubens- und Denkrichtungen,
die sich zu Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität,
zur gesellschaftlichen Gleichheit von Mann und Frau und
zur Bewahrung der natürlichen Umwelt bekennen“
(Präambel, Organisationsstatut der SPD).
Mit diesen Grundsätzen der Partei identifizierten
sich nach dem Zweiten Weltkrieg Frauen und Männer
auch in Rhode, erwarben die Mitgliedschaft und gründeten
am 1. Juni 1946 den SPD-Ortsverein. Zu den Gründungsmitgliedern
zählten Hermann Raupach, Karl Hennecke, Hermann Stute,
Heinrich und Karl Grußendorf sowie Rudi Jux.
Organisatorisch in den Gründerjahren im Unterbezirk
Celle beheimatet, gehört die SPD Rhode nach einem
"Umweg" über den Unterbezirk Gifhorn-Wolfsburg
seit der Gebiets- und Verwaltungsreform Mitte der siebziger
Jahre als SPD-Abteilung Rhode dem Ortsverein Königslutter
und somit dem Unterbezirk Helmstedt im Bezirk Braunschweig
an.
Als Zeichen für das damals wiedergewonnene Vertrauen
in die Sozialdemokratie auch in Rhode stehen die Namen
der SPD-Bürgermeister Hermann Raupach, Hermann Stute,
Kurt Seidenthal und Karl Frankiewicz. Sie haben maßgeblichen
Anteil am Wiederaufbau und Ausbau der Infrastruktur in
Rhode. Alle wichtigen Entscheidungen, wie Bau der Kanalisation,
der Wasserleitung, der Mittelpunktschule Neindorf und
des Dorfgemeinschaftshaus fielen in ihre Amtszeit.
Der Ortsverein wurde bzw. wird geleitet von den Vorsitzenden
Hermann Raupach, Kurt Seidenthal, Heinrich Grußendorf,
Hans Wragge, Günter Thielecke und Bodo Seidenthal.
Hermann Rodermund aus Rottorf (er gehörte dem Ortsverein
Rhode lange Jahre an) und Manfred Lipphardt vertraten
die SPD Rhode im Kreistag Gifhorn. Dies ist sehr hoch
einzuschätzen, da der Landkreis Gifhorn damals zu
den "schwärzesten" in der ganzen Republik
gehörte. Seit 1946 sind wir stets im Gemeinde- bzw.
Ortsrat vertreten, seit 1974 durch Bodo Seidenthal auch
im Rat der Stadt Königslutter am Elm. Bodo Seidenthal
vertrat darüber hinaus von 1987 – 2002 den
Wahlkreis 46 (Helmstedt-Wolfsburg) im Deutschen Bundestag.
Heute verfügt die SPD-Abteilung Rhode über
einen guten Organisationsgrad, erzielt gute bis sehr gute
Wahlergebnisse und stellt mit Bodo Seidenthal den stellvertretenden
Ortsbürgermeister in Rhode; dieser war von September
2001 - Mai 2003 auch erster stellvertretender Bürgermeister
der Stadt Königslutter.
|